Wiederverwertung

Gebrauchtkleidersammlung
Zweimal jährlich sammeln Jugendliche und Erwachsene Altkleider: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Art, Schuhe (paarweise), Haushaltswäsche (Tischtücher, Badetücher usw.), Vorhänge, Stores, Bettwäsche sowie Federbetten im Inlett.
Die Straßensammlung wird nach den Standards des Dachverbands „Fair-Wertung“ durchgeführt. Dazu gehört eine nachvollziehbare Abwicklung der Sammlung und Verwertung.
Die nächste Sammlung findet im Frühjahr2025 statt. Die Sammlungstermine  sind auch im Landkreiskalender der EVA zu finden.
Info: Pfarrbüro, Tel. 08856 9214-0

Kleidungs-TAUSCH-Markt
Zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, findet der Kleidungs-TAUSCH-Markt im Barbara-Saal des Pfarrzentrums Christkönig statt.
Abgegeben werden können Bekleidung und Schuhpaare für Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder. Bereits mit einem abgegebenen Teil erhält man freie Auswahl. Die in den Markt gebrachten Kleidungsstücke und Schuhe gelten als gespendet.
Nach dem Ende des Kleidungs-TAUSCH-Markts verbliebene Teile werden an die Kleidersammlung (Fairwertung) weitergegeben.
Der nächste Kleidungs-TAUSCH-Markt findet im Frühjahr 2025 im Barbara-Saal des Pfarrzentrums Christkönig statt. Die Abgabe ist bereits am Vortag möglich.
Mehr Info
Info: Anni Bernhard,
Mail: annemarie.bernhard@christkoenig.de

Secondhand Faschingsmarkt
Zu Beginn der närrischen Zeit veranstaltete die „aktion hoffnung“ einen Gebrauchtmarkt für Kostüme, Glitzerkleidung, Unikate, Perücken, Accessoires…
Hier finden Sie die Liste aller mobilen Faschingsmärkte der „aktion hoffnung“, einige in näherer Umgebung.

Kleider-Container
Gebrauchte, gut erhaltene Kleidung und Schuhe können Sie auch in einen der Kleider-Container der „aktion hoffnung“, z.B. neben dem Pfarrhaus, einwerfen.
Mit dem Erlös werden sorgfältig geprüfte Projekte der Mission und der Entwicklungsförderung unterstützt.
Info: Aktion Hoffnung Tel. 0821/3496028 die kleiderspende | aktion-hoffnung

Terminübersicht Wiederverwertung

Sa. 05.04.2025, 08:00-13:00:
Altkleidersammlung
Stadt Penzberg
Sa. 11.10.2025, 08:00-13:00:
Altkleidersammlung
Stadt Penzberg
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

Weitere Seiten unter Schöpfung bewahren

EMAS-Team

Das 2022 neu gebildete EMAS-Team hat die Aufgaben im Zusammenhang mit der EMAS-Zertifizierung übernommen. Die Teammitglieder erheben Daten, gehen möglichen Ursachen von Abweichungen nach, füllen Checklisten aus und kümmern sich um gesetzliche Vorgaben. Sie schlagen...

Klimaschutzerklärung

Wir, als katholische Kirchenstiftung Christkönig, bekennen uns zum Klimaschutz-Aktionsplan der Stadt Penzberg, mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030. Wir verpflichten uns zu folgenden Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren und unsere Umwelt zu...

Schöpfungsleitlinien

Schöpfungsleitlinien der Kath. Kirchenstiftung Christkönig, Penzberg Wir glauben, dass wir diese Erde und unser Leben dem Wirken Gottes verdanken uns selbst Teil der Schöpfung sind. Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz der Umwelt. Im Rahmen unserer kirchlichen...

Umwelterklärungen

Umwelterklärung 2024: hier Umwelterklärung 2023: hier Umwelterklärung 2022: hier Umwelterklärung 2021: hier Umwelterklärung 2020: hier Umwelterklärung 2019: hier Umwelterklärung 2018: hier Umwelterklärung 2017: hier Umwelterklärung 2016: hier Umwelterklärung 2015:...

Umweltpräsentation

Das interreligiöse Umwelt-Team hat eine Übersicht über Klima-Veränderungen und deren Ursachen zusammengestellt. Die Präsentation zeigt notwendige Konsequenzen auf und motiviert zu konkretem Handeln im Alltag. Gefragt sind alle, die zur Erhaltung der Schöpfung bereit...

Umwelt-Team

Für das Umwelt-Team der Pfarrei Christkönig begann alles mit der Misereor-Fastenaktion 2009 „Gottes Schöpfung bewahren, damit alle leben können“. Dieser diözesane Aktionstag in Penzberg hat bei einigen nachhaltige Spuren hinterlassen. Inzwischen gehören dem Team nicht...

Schöpfungspreis 2023

Mit der ökologischen Aufwertung des Areals um die Kirche U.L.F. v. Wladimir hatte sich die Pfarrei Christkönig um den Schöpfungspreis 2023 des Bistums Augsburg beworben. Inspiriert ist dieses Vorhaben von der Enzyklika Laudato si‘ und dem dort beschriebenen weltweiten...