Über uns
Personen, Gebäude, LeitlinienPfarrer, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen, die beiden Pfarrzentren mit den Kirchen und den unterschiedlichen Räumlichkeiten gehören ganz selbstverständlich zu unserer Pfarrgemeinde. Die Leitlinien machen deutlich, worauf es uns besonders ankommt.
Für die Christkönigskirche stehen verschiedene Reparaturen an.
Kontakt
Pfarrbüro: Öffnungszeiten und mehr
Pfarrer & Mitarbeiter
Für seelsorgliche Gespräche, für Ihre Anliegen und für Ihre Ideen erreichen Sie den Pfarrer und die hauptamtlichen Mitarbeiter im Pfarrhaus.
Gewählte Gremien
Dem Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung gehören die demokratisch gewählten Mitglieder, der Pfarrer und hauptamtliche Mitarbeiter an.
Kirchen & Kapellen
In unserer Pfarrei stehen die Türen der Christkönigskirche und der Kirche U.L.F. v. Wladimir zum Gebet und zum Kraftholen für den Alltag offen.
Räume in den Pfarrzentren
Für Veranstaltungen und Angebote nutzen Pfarreigruppen die Räume in den beiden Pfarrzentren. Darüber können einige Räume auch für eine externe Belegung genutzt werden.
Leitlinien
Vor einigen Jahren beschäftigte sich der Pfarrgemeinderat intensiv mit der Frage, was unserer Pfarrgemeinde wichtig ist. Nach der Befragung der Pfarreimitglieder und eingehenden Beratungen fasste er die Ergebnisse in den Leitlinien zusammen.
Veröffentlichungen
Der wöchentliche Kirchenanzeiger und die zweimal jährlich erscheinende Pfarrzeitung dürfte den langjährigen Pfarreimitgliedern sehr vertraut sein.
Ehrenamtlich aktiv
Jede*r Einzelne ist beschenkt mit besonderen Fähigkeiten und Begabungen, aber meist auch mit einem gewissen Maß an ganz normaler Hilfsbereitschaft.
Geschichte
Auf eine augeprägte lange Tradition kann Penzberg nicht zurückgreifen, aber auf einen großen Zusammenhalt trotz Verschiedenheit, auf Auseinandersetzungen zwischen „Schwarz und Rot“, wie man sie eher von Don Camillo und Peppone kennt, und auf die weltoffene, gegenseitige Toleranz zwischen den zahlreichen Nationen wie auch zwischen den Konfessionen und Religionen