Umweltpräsentation

Das interreligiöse Umwelt-Team hat eine Übersicht über Klima-Veränderungen und deren Ursachen zusammengestellt. Die Präsentation zeigt notwendige Konsequenzen auf und motiviert zu konkretem Handeln im Alltag. Gefragt sind alle, die zur Erhaltung der Schöpfung bereit sind und in ihrem Lebensbereich entsprechend handeln wollen. Gefährliche Entwicklungen müssen immer weiter abgebaut werden, damit die Erde auch in Zukunft für Menschen bewohnbar bleibt und es möglich wird, im Einklang mit der Natur zu leben.

Zur Umweltpräsentation

Terminübersicht Umwelt-Team

September 2025:
Di. 09.09.2025, 18:00:
EMAS-Treffen
Pfarrhaus, Konferenzraum
Sa. 20.09.2025, 09:00-10:00:
World Cleanup Day
– Die Welt räumt auf. Penzberg macht mit! – An der weltweiten Aktion beteiligt sich das EMAS-Team der Pfarrei mit weiteren Interessierten, indem sie die Penzberger Innenstadt von Müll befreien. Anmeldung im Pfarrbüro: christkoenig.penzberg@bistum-augsburg.de
Treffpunkt: Kirchturm Christkönig
Mo. 22.09.2025, 19:30:
Interreligiöses Umwelt- und Fairtrade-Team
Islamisches Forum
Oktober 2025:
So. 12.10.2025, 11:30-15:30:
Interreligiöser Schöpfungstag
Islamisches Forum
November 2025:
So. 30.11.2025, 11:30:
Flotte Töne - FAIRfrühstücken
Konzert mit zweitem, fairen Frühstück
Stadthalle Penzberg
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

Weitere Seiten unter Schöpfung bewahren

World Cleanup Day in der Penzberger Innenstadt

World Cleanup Day Gemeinsam für eine saubere, gesunde und müllfreie Zukunft. Wir sind dabei! Jedes Jahr im September packen Millionen von Menschen weltweit an, um unsere Umwelt von Müll zu befreien. Das EMAS-Team der Pfarrei lädt alle Interessierten ein mitzuhelfen,...

„Die Kleinen ganz groß“

Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche "Schaut genau hin, sie sind überall, auf dem Balkon, im Garten, auf der Wiese am See und im Wald, die kleinen Krabbeltiere, die Käfer, Fliegen, Bienen, Hummeln, Grashüpfer, Libellen, Schmetterlinge und Spinnen…" Mit...

Wie ist der Stand auf Gut Hub? – verschoben auf 09.08.2025!

Entwicklungskonzept, Ökokonto und Beweidung Das Interreligiöse Umwelt- und Fairtrade-Team der Stadt Penzberg lädt am Samstag, 09.08.2025, alle Interessierten zu einer etwa zweistündigen Führung auf dem Naherholungsgebiet „Gut Hub” ein. Dabei geht es um das...

EMAS-Team

Das 2022 neu gebildete EMAS-Team hat die Aufgaben im Zusammenhang mit der EMAS-Zertifizierung übernommen. Die Teammitglieder erheben Daten, gehen möglichen Ursachen von Abweichungen nach, füllen Checklisten aus und kümmern sich um gesetzliche Vorgaben. Sie schlagen...

Klimaschutzerklärung

Wir, als katholische Kirchenstiftung Christkönig, bekennen uns zum Klimaschutz-Aktionsplan der Stadt Penzberg, mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2030. Wir verpflichten uns zu folgenden Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren und unsere Umwelt zu...

Schöpfungsleitlinien

Schöpfungsleitlinien der Kath. Kirchenstiftung Christkönig, Penzberg Wir glauben, dass wir diese Erde und unser Leben dem Wirken Gottes verdanken uns selbst Teil der Schöpfung sind. Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz der Umwelt. Im Rahmen unserer kirchlichen...

Umwelterklärungen

Umwelterklärung 2024: hier Umwelterklärung 2023: hier Umwelterklärung 2022: hier Umwelterklärung 2021: hier Umwelterklärung 2020: hier Umwelterklärung 2019: hier Umwelterklärung 2018: hier Umwelterklärung 2017: hier Umwelterklärung 2016: hier Umwelterklärung 2015:...

Umwelt-Team

Für das Umwelt-Team der Pfarrei Christkönig begann alles mit der Misereor-Fastenaktion 2009 „Gottes Schöpfung bewahren, damit alle leben können“. Dieser diözesane Aktionstag in Penzberg hat bei einigen nachhaltige Spuren hinterlassen. Inzwischen gehören dem Team nicht...

Wiederverwertung

Gebrauchtkleidersammlung Zweimal jährlich sammeln Jugendliche und Erwachsene Altkleider: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Art, Schuhe (paarweise), Haushaltswäsche (Tischtücher, Badetücher usw.), Vorhänge, Stores, Bettwäsche sowie Federbetten im Inlett. Die...

Schöpfungspreis 2023

Mit der ökologischen Aufwertung des Areals um die Kirche U.L.F. v. Wladimir hatte sich die Pfarrei Christkönig um den Schöpfungspreis 2023 des Bistums Augsburg beworben. Inspiriert ist dieses Vorhaben von der Enzyklika Laudato si‘ und dem dort beschriebenen weltweiten...