Umwelterklärungen

Umwelterklärung 2024: hier Umwelterklärung 2023: hier Umwelterklärung 2022: hier Umwelterklärung 2021: hier Umwelterklärung 2020: hier Umwelterklärung 2019: hier Umwelterklärung 2018: hier Umwelterklärung 2017: hier Umwelterklärung 2016: hier Umwelterklärung 2015:...

Umweltpräsentation

Das interreligiöse Umwelt-Team hat eine Übersicht über Klima-Veränderungen und deren Ursachen zusammengestellt. Die Präsentation zeigt notwendige Konsequenzen auf und motiviert zu konkretem Handeln im Alltag. Gefragt sind alle, die zur Erhaltung der Schöpfung bereit...

Umwelt-Team

Für das Umwelt-Team der Pfarrei Christkönig begann alles mit der Misereor-Fastenaktion 2009 „Gottes Schöpfung bewahren, damit alle leben können“. Dieser diözesane Aktionstag in Penzberg hat bei einigen nachhaltige Spuren hinterlassen. Inzwischen gehören dem Team nicht...

Wiederverwertung

Gebrauchtkleidersammlung Zweimal jährlich sammeln Jugendliche und Erwachsene Altkleider: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Art, Schuhe (paarweise), Haushaltswäsche (Tischtücher, Badetücher usw.), Vorhänge, Stores, Bettwäsche sowie Federbetten im Inlett. Die...

Schöpfungspreis 2023

Mit der ökologischen Aufwertung des Areals um die Kirche U.L.F. v. Wladimir hatte sich die Pfarrei Christkönig um den Schöpfungspreis 2023 des Bistums Augsburg beworben. Inspiriert ist dieses Vorhaben von der Enzyklika Laudato si‘ und dem dort beschriebenen weltweiten...