Armenviertel wird zum Wohnort
Im November feiert der Partnerschaftsverein Mãe Luiza den jährlichen „Brasiliensonntag“ und beschreibt die erstaunliche Entwicklung des ehemaligen Favela Viertels.
Das Selbstbewusstsein der Brasilianer und ihre kreativen Ideen werden immer wieder hervorgehoben, um das Viertel und seine Bewohner zu einem würdigen und gerechten Leben zu führen. Ein zentraler Bestandteil dieser Erfolgsgeschichte ist die beeindruckende über 35-jährige Geschichte der Partnerschaft, die durch das Durchhalten und Weitermachen der Penzberger Gruppe geprägt ist. Die Freude darüber ist verständlich.
Die Partnerschaft mit der Favela Mãe Luiza, die 1987 gegründet wurde, basiert auf dem christlichen Gedanken, den Menschen Würde und Hilfe für ein eigenverantwortetes Leben zu geben. Durch geschaffene Einrichtungen wird Unterstützung in verschiedenen Lebensabschnitten angeboten. Kinder erhalten Zugang zur Bildung, Senioren haben einen Ort für einen würdevollen Lebensabend, und die Musikschule vermittelt wichtige Eigenschaften für junge Menschen.
Trotz fehlender staatlicher Unterstützung wird durch die Partnerschaft und die geschaffenen Einrichtungen in Mãe Luiza die Freude am Glauben im Sonntagsgottesdienst spürbar, und die Menschen finden Wege zu einem eigenverantworteten Leben.
Die Partnerschaftsgruppe freut sich über jede Form von Unterstützung für die Freunde in Mãe Luiza. Interessierte können sich gerne bei Gisela Matschl melden. Spenden sind herzlich willkommen.
Info: Gisela Matschl, Tel. 08856 6981
www.maeluiza-penzberg.de
Sie können spenden:
Unser Trägerverein „Partnerschaft Mãe Luiza/Natal e.V.“ ist als gemeinnütziger Verein anerkannt (Steuernummer 119/110/20035).
Bis einschl. EUR 300,00 gilt der Einzahlungs-/Überweisungsbeleg als Spendenquittung.
Über EUR 300,00 muss auf dem Einzahlungs-/Überweisungsbeleg auch die Anschrift des Spenders stehen, um die Spendenquittung adressieren zu können.
Unser Spendenkonto:
Empfänger: Partnerschaft Mae Luiza / Natal e.V.
Bank: Vereinigte Sparkassen Weilheim
IBAN: DE52703510300000709832
BIC: BYLADEM1WHM
Eine kleine Blume braucht Wasser, Sonne und vieles mehr, damit sie sich zu einer Pflanze entwickeln kann. Sie wird von hilfsbereiten Menschen gegossen und gepflegt. Vergleichbares kommt im Bild links zum Ausdruck, das in der Anfangszeit der Partnerschaft zwischen der früheren Pfarrei Steigenberg und Mãe Luiza als Logo verwendet wurde. In Mãe Luiza achten die Menschen sehr viel mehr auf sich selbst und auf ihren Wohnort. Das wird im Bild mit der zweiten Blume deutlich (rechts), die sich wie das Stadtviertel entwickeln und entfalten konnte.
Terminübersicht Mae Luiza
Fr. 28.03.2025, 16:00-22:00: | Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins Mae Luiza Pfarrzentrum U.L.F. v. Wladimir, Pfarrsaal |
… | |
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme |