KAB

Die KAB will die Arbeitnehmerschaft in der Kirche und die Kirche in der Welt der Arbeit vertreten.
Die Mitglieder – auch Gäste sind herzlich willkommen! – treffen sich im Pfarrzentrum U.L.F. v. Wladimir oder im Pfarrzentrum Christkönig. Hier werden Themen aus dem Bereich der Berufs- und Arbeitswelt sowie religiöse Fragen angesprochen.
Ausgangspunkt aller Aktivitäten der KAB ist das Leben der Menschen, ihre Freuden und Sorgen.

Vorsitzender: Michael Schmatz, Tel. 08856 800907, Mail: michael.schmatz@t-online.de

Mehr Info unter kab-penzberg.me

 

Terminübersicht KAB

Mi. 26.03.2025, 17:15:
Kreuzweg
gestaltet von der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB)
Pfarrzentrum U.L.F. v. Wladimir, Kirche
Mi. 30.04.2025, 18:00:
KAB - Vorbereitung Maiandacht
Pfarrhaus, großes Büro
© CKalender-Service 2025 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme

Weitere Seiten unter Vereine & Verbände

Taffe Frauen, für die Kolping Freiheit bedeutet

Frauenpower in Indien Reisebericht: Vortrag mit Bildern zu Kolping-Indien und indisches Curry Dienstag, 18.03.2025, 19:00 Uhr Pfarrzentrum Christkönig, Barbara-Saal Vera Heinz, Vorstandsmitglied des Kolpingwerks Augsburg, berichtet auf sehr lebendige und...

DJK

Sport um der Menschen willen“ ist das Leitbild des katholischen DJK-Sportverbands, in dem deutschlandweit rund 500.000 Mitglieder in mehr als 1.100 DJK-Vereinen sportlich aktiv sind. Im Jahre 1920 in Würzburg gegründet, unterstützt die DJK qualifizierte Sportangebote,...

KDFB

„Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen“ Aufbruch in eine neue Zukunft. Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) bewegt sich in ein neues Zeitalter. Wir im Zweigverein Penzberg wollen den Leitgedanken „Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen“ mit Leben füllen...

Kolping

Die Kolpingfamilie ist eine lebensbegleitende Bildungs- und Aktionsgemeinschaft. Mitmachen können Einzelpersonen oder gesamte Familien. Auch Nichtmitglieder sind zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft wurde im Februar 2022 neu gewählt....

Partnerschaftsverein Mãe Luiza

Armenviertel wird zum Wohnort Im November feiert der Partnerschaftsverein Mãe Luiza den jährlichen „Brasiliensonntag“ und beschreibt die erstaunliche Entwicklung des ehemaligen Favela Viertels. Das Selbstbewusstsein der Brasilianer und ihre kreativen Ideen werden...

Welt-Laden

Ein Fachgeschäft für gerechten Handel findet man im Eine-Welt-Laden. Die Produkte aus fairem Handel werden unter Ausschaltung des Zwischenhandels direkt durch die Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt – „gepa“ – und andere...