Zukunft der Pfarrei
Viel steht auf dem Spiel, so könnte man es überschreiben, was Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung. die beiden gewählten Gremien der Pfarrei Christkönig, sehr bewegt.
Worauf wird es in Zukunft ankommen?
Was wird noch finanziert werden können?
Die Zahl der Pfarreimitglieder sinkt, ebenso die Zahl der hauptamtlichen, pastoralen Mitarbeitenden und die Größe der Pfarrei-Gruppen. Trotzdem bleibt ein lebendiges Pfarrei-Leben weiter bestehen.
Die Kosten für Baumaßnahmen und Unterhalt des in die Jahre gekommener Immobilienbestands werden in Zukunft nicht mehr finanziert werden können.
Mit Unterstützung der Diözese Augsburg haben Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat deshalb einen ergebnisoffenen Prozess begonnen, in dem die Weichen für die Zukunft gestellt werden.
Daran können sich alle Interessierten beteiligen, z.B. auch beim Info-Abend am Samstag, 08.11.2025. Mehr Info weiter unten auf dieser Seite: „Ausblick in die Zukunft“
Pfarrversammlung
Ganz herzlichen Dank für das große Interesse und die Beteiligung an der Pfarrversammlung am 15.01.2024 in der Stadthalle Penzberg! Foto: Dr. Gerhard Wieser Aus der Pfarrversammlung Schwer...
Der Weg in die Zukunft
In den Wochen vor und in den Monaten nach der Pfarrversammlung (Januar 2023) wurden von bestehenden Gruppen, einzelnen Personen, Workshops und durch die Fragebogenaktionen Überlegungen...
Projekt-Team für den Zukunftsprozess
Wie wird sich die Seelsorge in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verändern? Welche Gebäude werden in Zukunft dafür gebraucht? Diese beiden Fragen stehen im Mittelpunkt des „Zukunftsprozesses“ der...
Ausblick in die Zukunft
Am Samstag, 08.11.2025, informiert das Projekt-Team um 19:00 Uhr (nach dem Abendgottesdienst) in der Kirche U.L.F. v. Wladimir über den aktuellen Stand der Beratungen zur Zukunft der Pfarrei und...